Schlagwort: Projektförderung

Das Nachbarschaftsprogramm der Stadt Dortmund

bring your own seat 2024 Helmut Sanftenschneider
bring your own seat; 2024 gefördert vom Nachbarschaftsprogramm; Foto: Helmut Sanftenschneider

Förderung für neue Nachbarschaftsprojekte jetzt sichern

2022 hat die Stadt Dortmund das Nachbarschaftsprogramm initiiert. Im kommenden Jahr 2025 geht das Programm in die 8. Förderrunde.
Das Programm wird von der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse unterstützt und fördert Projekte von gemeinnützigen Vereinen in der Stadt Dortmund.
Das Nachbarschaftsprogramm möchte Vereine finanziell dabei unterstützen, spannende Ideen, Projekte und Aktionen für nachbarschaftlichen Zusammenhalt, für das positive Mit- und Füreinander sowie für das Entstehen von Begegnungsmöglichkeiten in den Nachbarschaften und Quartieren in die Tat umzusetzen.
Zur Stärkung des Gemeinwohls und Stärkung demokratischer Strukturen fördert die Stadt Dortmund soziales Engagement in den Nachbarschaften und entsprechende Angebote und Aktionen bei den gemeinnützigen Vereinen in der Stadt.

Weiterlesen

Der Bürgerhaushalt für Hörde geht in die zweite Runde

Möbelbau Frenzelschule 2016; Foto: Gerd Schmedes

Anfang dieses Jahr hat die Bezirksvertretung Hörde für 2024 einen Bürgerhaushalt eingesetzt. In Höhe von 10.000 € sind Mittel bereitgestellt worden. Über eingereichte Projektanträge entscheidet eine Bürgerjury und in der ersten Runde wurden zwei Projekte bereits gefördert. Der TV Hörde hatte ein Kamerasystem beantragt, um Zweitligaspiele der Volleyball-Damen übertragen zu können.
Und in Wichlinghofen wurden Blumenbeete angelegt, die jetzt von Bürger*innen gepflegt werden. Gefördert werden zivilgesellschaftliche Projekte, die bspw. zur Verschönerung des Quartiers beitragen.

Weiterlesen

Nachbarschaftsprogramm 2024 der Stadt Dortmund

Imker-Seminar Foto Cornelia Schulz
Imker-Seminar Foto Cornelia Schulz

Die 2. Förderrunde in diesem Jahr ist gestartet. Mit dem Nachbarschaftsprogramm will die Stadt Dortmund, unterstützt von der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse, gemeinnützigen Vereinen dabei helfen, spannende Ideen, Projekte und Aktionen für nachbarschaftlichen Zusammenhalt, für das positive Mit- und Füreinander sowie für das Entstehen von Begegnungsmöglichkeiten in den Nachbarschaften und Quartieren, in die Tat umzusetzen.
Gefördert werden, ehrenamtliches Engagement, Vielfalt und Toleranz, Gemeinschaft und Partizipation sowie Barrierefreiheit und Inklusion insbesondere im Kinder-, Jugend- und Senioren-, Gesundheits- und Behindertenbereich, im Sport, der Wissenschaft, der Forschung und Bildung sowie der Kunst und Kultur.
Bis zum 14.06.2024 ist Zeit, den Antrag bei der Stadt Dortmund einzureichen.