
Mary Anne Evans schrieb mutig unter dem männlichen Pseudonym George Elliott ihre Romane, um als Autorin ernst genommen zu werden. Die Künstlerin Camille Claudel kämpfte gegen den Schatten ihres Geliebten Auguste Rodin, der ihre Techniken kopierte und versuchte ihren Erfolg zu verhindern.
Doch auch abseits berühmter Namen gibt es beeindruckende Frauen – die Freundin, die inmitten des hektischen Alltags immer ein offenes Ohr und einen guten Rat für ihre Freunde findet oder die Frauen, die sich in Vereinen engagieren und damit die Gesellschaft nachhaltig prägen.
Diese inspirierenden Geschichten außergewöhnlicher Frauen gibt es überall zu finden. Man muss sich nur die Zeit nehmen, einmal richtig hinzuhören.
Am 08. März ist Weltfrauentag und wir würdigen all die großartigen, interessanten, starken & einzigartigen Frauen und ihre Geschichten – die Berühmten in der Kunst genauso wie die insgeheim Bewunderten aus der Nachbarschaft.