Schlagwort: Kunstausstellung

Neue Ausstellung: Hellwach träumen mit Pia Bohr und Sonia Ruskovim im Friedrich7

HelleWachträume - Pia Bohr
helle wachträume – Pia Bohr

Die Künstlerinnen Pia Bohr und Sonia Ruskov vereinen in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung „helle wachträume“ Skulptur und Malerei in einem Dialog im Friedrich7.
In einer Zeit, in der man gerne die Augen vor der Realität verschließen möchte und einfach abwarten will, bis alles vorüber ist – Pandemie, Krisen und Kriege – und es deshalb umso wichtiger ist, Courage zu zeigen, setzen die Künstlerinnen Pia Bohr und Sonia Ruskov an. Mit ihrer Kunst treten sie der Erschöpfung der Gegenwart entgegen und eröffnen neue, hoffnungsvolle Perspektiven.
,,helle wachträume” 10. Mai bis 08. Juni 2025
Öffnungszeiten: mittwochs, 16 bis 18 Uhr | samstags und sonntags, 14 bis 17 Uhr | Vernissage 10. Mai, 17 Uhr
Friedrich7, Friedrich-Ebert-Str. 7

Weiterlesen

Veranstaltung „Kunst & Kultur gegen das Vergessen“

Haltung zeigen gegen rechte Demagogie – für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Anlässlich der Pogrome am 9./10. November 1938 und wegen des Erstarkens des Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft will diese Veranstaltung mahnen: Gesicht zeigen und unsere Verantwortung deutlich machen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Die Lehren, die aus den furchtbaren Verbrechen der Nationalsozialisten zu ziehen sind, gelten jetzt und heute. Sie mahnen uns, nicht gleichgültig zu sein.

Weiterlesen

SeHfest 2024 – 26. & 27.10. | Offene Ateliers in Hörde

Das Hörder Sehfest wird volljährig! Endlich erwachsen präsentiert sich die heimische Kunstszene nun schon zum 18ten Mal. 
Wie in all den Jahren zuvor gibt es wieder viel Neues zu entdecken von den altbekannten Hörder Künstlern & Künstlerinnen, von einigen neuen Gästen aus dem Umland, in den zahlreichen Ateliers und Lokalitäten und selbstverständlich auch in unserem inzwischen etablierten KulturLaden sowie der Produzentengalerie Friedrich7. 
Neben Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie bieten wir euch in diesem Jahr hier und dort auch noch vereinzelte musikalische und theatralische Highlights. 
Lasst Euch überraschen, verzaubern von den Farben, Formen und Klängen.
Öffnungszeiten:
Samstag 26.Oktober von 14 bis 19 Uhr
Sonntag 27. Oktober von 11 bis 18 Uhr

Das Hörder Sehfest auch als Podcast bei NRWISION.

Ausstellung im Friedrich7 – „Grafische Signaturen“

Bärbel Thier-Jaspert, Lichtgestalten - Aus dem Garten
Bärbel Thier-Jaspert, Lichtgestalten – Aus dem Garten

Anlässlich des internationalen ,,Tag der Druckkunst“ haben sich die vier Kunstschaffenden Michael Jaspert, Marc Bühren, Bettina Köppeler & Bärbel Thier-Jaspert zusammengefunden und eine Ausstellung im Friedrich7 vorbereitet. Die Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre eigene, ganz persönliche Handschrift und verdeutlichen somit die Vielfalt und Wandelbarkeit der Druckkunst.
Michael Jaspert stellt die grafische Technik der Radierung vor, Bettina Köppeler zeigt Werke auf Papier, die in der Technik Monotypie entstanden sind, Marc Bühren stellt Linolschnittarbeiten in Form von Papierobjekten vor und Bärbel Thier-Jaspert zeigt Papierarbeiten und Buchobjekte, die mittels Monolithografie entstanden sind.
Ab dem 15.03.2024 wird das Kölner „Open Press Projekt“ in einer Teilpräsentation vorgestellt.

Weiterlesen

SeHfest 2023

Hier ist es wieder!
Sehnsüchtig erwartet startet das Hörder SeHfest in die 17te Runde.
Über 40 Kunstschaffende öffnen die Türen zu ihren Ateliers und Werkstätten, präsentieren ihre Werke in Galerien und temporären Kulturorten. Sowohl professionelle bildende Künstler*innen als auch engagierte Autodidakten, Altbekannte und wie immer einige Neue lassen eure interessierten Blicke Malerei, Grafik, Fotografie und Skulpturen entdecken.
Lasst Euch überraschen bei einen inspirierenden Gang durch die Hörder Kunstszene am Samstag, den 14. Oktober von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, den 15. Oktober von 11 bis 18 Uhr.
Den SeHfest-Flyer findet ihr hier
Das Orga-Team sowie alle beteiligten Künstler & Künstlerinnen wünschen Euch ein  weiteres freudiges Seherlebnis!