Schlagwort: Bürgerhaushalt

Der Bürgerhaushalt für Hörde geht in die zweite Runde

Möbelbau Frenzelschule 2016; Foto: Gerd Schmedes

Anfang dieses Jahr hat die Bezirksvertretung Hörde für 2024 einen Bürgerhaushalt eingesetzt. In Höhe von 10.000 € sind Mittel bereitgestellt worden. Über eingereichte Projektanträge entscheidet eine Bürgerjury und in der ersten Runde wurden zwei Projekte bereits gefördert. Der TV Hörde hatte ein Kamerasystem beantragt, um Zweitligaspiele der Volleyball-Damen übertragen zu können.
Und in Wichlinghofen wurden Blumenbeete angelegt, die jetzt von Bürger*innen gepflegt werden. Gefördert werden zivilgesellschaftliche Projekte, die bspw. zur Verschönerung des Quartiers beitragen.

Weiterlesen

Fördergelder der Bezirksvertretung im Jahr 2023

Foto: heimpower
Balkonkraftwerk Foto. heimpower

für Menschen, Vereine und Institutionen im Stadtbezirk Hörde

Demnach kann die Bezirksvertretung im Stadtbezirk Hörde 400.000€ an Vereine, Schulen und Bewohner:innen verteilen.
Dafür hat die Bezirksvertretung verschiedene Schwerpunkte und Themen benannt.
Für Schulen gibt es 5.000 € für zusätzliche Fahrradbügel an Grundschulen, 20.000 € für die digitale Ausstattung und 20.000 € (= 2.500,-€ pro Schule) für die Förderung der Lesekompetenz an Grundschulen.
30.000 € stehen für Nachhaltigkeitsprojekte im Zukunftsforum Hörde bereit. Damit können Projekte gefördert werden, die den Klimaschutz in den Blick nehmen, z.B. die Pflanzung einer Blumenwiese oder Baumpflanzungen. Vereine, Schulen und Kitas, aber auch einzelne Menschen sind gefragt und können sich Projekte überlegen. Wichtiges Kriterium ist, dass die Projekte der Öffentlichkeit zugutekommen.

Weiterlesen