Schlagwort: Hörde im Radio

Podcast „Kunst und Kultur gegen das Vergessen“ im Hansa Theater Dortmund

Am 20. November 2024 fand die Veranstaltung „Kunst und Kultur gegen das Vergessen“ zum Pogromgedenken im Hansa Theater Dortmund in Dortmund-Hörde statt. Mit Kunst und Kultur soll dabei den Opfern der nationalsozialistischen Novemberpogrome im Jahr 1938 gedacht werden. Moderator Klaus Lenser hat die Veranstaltung mitgestaltet und fasst den Abend in seiner Sendung „DO-MU-KU-MA“ zusammen.
Unter „Hörde im Radio“ kann man den Podcast hören.

Podcast zum 18. Hörder Sehfest

Foto: Klaus Lenser
Foto: Klaus Lenser

Am 26. und 27. Oktober 2024 findet das 18. „Hörder Sehfest“ in Dortmund statt. An 22 unterschiedlichen Standorten im Stadtteil Hörde öffnen Künstlerinnen und Künstler die Türen zu ihren Ateliers und Werkstätten. Sie präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie. Vor dem 18. „Hörder Sehfest“ hat sich Moderator Klaus Lenser mit dem Künstler Peter Kröker („Peka“) und Mitorganisator Enno Pape im Atelier „Dreisam“ getroffen. Hier kann man die Sendung hören: Hörde im Radio

Podcast-Reihe „Zwischen Himmel und Hörde“

Von Roland Müller

Ein Kohleblock so groß wie drei Fußbälle, historische Fotos vom Hoesch-Stahlwerk oder seinem Hochofen-Standort, Kostüme, Hörder Geschichten und Erinnerungen – all das findet man in den Ausstellungsräumen des Heimatvereins Hörde. Doch jetzt kommt etwas hinzu, was nicht greifbar, sondern eher hörbar oder auf dem Computer zu Hause sichtbar wird: eine Podcast-Reihe und ein YouTube-Kanal. In zweimonatigen Abständen wird es die Folgen in Audioform geben, sowie eine Videoversion auf dem frisch ins Leben gerufenen Youtube-Kanal „Heimatverein Hörde“. Jeweils am letzten Freitag aller ungeraden Monate geht eine neue Folge online.
„Zwischen Himmel und Hörde“ Audioversion
„Zwischen Himmel und Hörde“ Videoversion

Weiterlesen