Monat: Dezember 2024

Nachruf Hans-Jürgen Freundlieb

Foto: Archiv Heimatverein
Foto: Archiv Heimatverein

Träger des Konradringes
Der Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V. Hörde trauert um sein langjähriges Mitglied, den Mitbegründer und früheren 1. Vorsitzenden des Heimatvereins.
Hans-Jürgen Freundlieb war 1989 Mitbegründer des „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V. – 650 Jahre Stadtrechte Hörde“. Aufgabe des Vereins war die Organisation und Durchführung der Feierlichkeiten im kommenden Jahr zur Erinnerung an die Verleihung der Stadtrechte.
Als 1. Vorsitzender war Hans-Jürgen Freundlieb federführend bei der Ausrichtung der über 130 Veranstaltungen, darunter ein imposanter Festumzug durch das Hörder Zentrum.
Er begleitete die Fortführung des Vereins ohne den Namenszusatz „650 Jahre Stadtrechte“ und übergab 1992 den Vorsitz an seinen Nachfolger Willi Feldkamp.
Hans-Jürgen Freundlieb unterstützte den Heimatverein durch persönliches Engagement und finanzielle Hilfe.

Weiterlesen

Das Nachbarschaftsprogramm der Stadt Dortmund

bring your own seat 2024 Helmut Sanftenschneider
bring your own seat; 2024 gefördert vom Nachbarschaftsprogramm; Foto: Helmut Sanftenschneider

Förderung für neue Nachbarschaftsprojekte jetzt sichern

2022 hat die Stadt Dortmund das Nachbarschaftsprogramm initiiert. Im kommenden Jahr 2025 geht das Programm in die 8. Förderrunde.
Das Programm wird von der Gemeinwohlstiftung der Sparkasse unterstützt und fördert Projekte von gemeinnützigen Vereinen in der Stadt Dortmund.
Das Nachbarschaftsprogramm möchte Vereine finanziell dabei unterstützen, spannende Ideen, Projekte und Aktionen für nachbarschaftlichen Zusammenhalt, für das positive Mit- und Füreinander sowie für das Entstehen von Begegnungsmöglichkeiten in den Nachbarschaften und Quartieren in die Tat umzusetzen.
Zur Stärkung des Gemeinwohls und Stärkung demokratischer Strukturen fördert die Stadt Dortmund soziales Engagement in den Nachbarschaften und entsprechende Angebote und Aktionen bei den gemeinnützigen Vereinen in der Stadt.

Weiterlesen

Gemütlicher Seniorennachmittag im Hansa Theater

Das Hansa Theater und das Werk- und Begegnungszentrum WBZ laden Sie ganz herzlich zu einem Jahresabschlussfest für Seniorinnen und Senioren am 29. Dezember ein.
Der Einlass beginnt um 15:00 Uhr, wo wir Sie zu einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee einladen.
Showbeginn ist um 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2h 45min zzgl. Pause
Der Eintritt beträgt 5,- €, die einem wohltätigen Zweck gespendet werden.
Es erwartet Sie ein bunter Mix bekannter Melodien und Evergreens im Theatersaal.
Wir bitten Sie, vorab telefonisch zu reservieren, da es freie Platzwahl geben wird. Telefon: 0231 9414748