
Kommentierte Chronologie zu Leben und Werk des Hörder Musikers
Im Pianohaus van Bremen an der Hansastraße stellte Gerhard Stranz sein neues Buch über den Hörder Komponisten Daniel Friedrich Eduard Wilsing vor. Gastgeber Maximilian van Bremen erinnerte daran, dass hier bereits erste wiederentdeckte Klavierwerke Wilsings erklangen und inzwischen im Rahmen des van Bremen-Klavierwettbewerbs ein eigener Wilsing-Preis vergeben wird. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Pianistin Stanislava Ovdiichuk mit Wilsings ältester erhaltener Komposition, der Fuge Nr. 1 in B-Dur, sowie einem Satz aus Bachs Englischer Suite Nr. 2.
Stranz dankte zahlreichen Unterstützern, darunter Heimatforscher Willy Garth, Sparkassenvorstand Peter Orth und Dr. Jochen Plaßmann.