Schlagwort: Hörde International

Der Oktober beginnt in Hörde mit dem Erntemarkt

Erntemarkt 2024, Foto: Anna Brinkhoff

Vom 3. bis zum 5. Oktober, schon traditionell, ist das ganze Hörder Zentrum voll mit Ständen, diversen Aktionen und Besonderheiten. Es ist wieder Erntemarkt-Zeit.

Wir beginnen unseren Rundgang an der Lutherkirche. Hier ist der Erntemarkt von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Stände, vor allem gastronomische, und ein Programm für Kinder und Erwachsene erwartet uns dort. Sonntag, 11 Uhr, kann man am Open-Air-Gottesdienst teilnehmen, der auch von der Hörder Puppenkiste mitgestaltet wird. Übrigens: alle Erlöse des Marktes an der Evangelischen Kirche finanzieren das Projekt „Kostenloses Mittagessen“, welches wieder ab dem 15.10. im Gemeindehaus angeboten wird.

Weiterlesen

#hoerdehandelt >>bring your own seat<<

Am 18. Juni ist es wieder soweit: da starten Hörde International und Helmut Sanftenschneider wieder mit der Veranstaltungsreihe „bring your own seat“, diesmal mit Morgan Finlay an der Höchstener Grundschule.
Seit dem Auftreten der Corona-Pandemie konnte im Stadtbezirk Hörde ein Veranstaltungskonzept in Hinterhöfen und auf Quartiersplätzen etabliert werden. Jeweils für eine Stunde mittwochabends um 18 Uhr spielen die unterschiedlichsten Künstler:innen aus ihrem Repertoire. Notieren Sie sich schon einmal die Termine. Die Orte werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Weiterlesen

Hörde International wird weiterhin Kultur im Stadtteil Hörde organisieren

Brückenfest 2015, Foto: Benito Barajas
Brückenfest 2015, Foto: Benito Barajas

Der Bürgerverein „Hörde International“ hat kürzlich auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen auch in Zukunft einer der Hauptansprechpartner für die Stadtteilkultur in Hörde zu sein.

So konnte bereits im Mai die alljährlich Aufräumaktion Hörde PUTZmunter stattfinden und ein kleiner „historischer Reiseführer“ für Hörde neu aufgelegt werden: „Hörde – eine Erkundungstour mit und ohne Fahrrad“.

Weiterlesen

„Hörde by bike“ gedruckt und digital neu aufgelegt

2018 erschien eine Broschüre mit dem Titel „Hörde by bike“, sie beschrieb einen ausgedehnten Rundgang durch Hörde. Nicht nur das damals aktuelle Hörde wurde beschrieben; es gab zahlreiche Hinweise und Erläuterungen zur Historie des Stadtteils. Die erste Auflage war rasch vergriffen, eine zweite wurde nachgedruckt, es folgte eine 2019 dritte, insgesamt 10.000 Exemplare. Der Titel war inzwischen verändert worden in „Hörde – eine Erkundungstour mit oder ohne Fahrrad“; es hatte Verwechslungen mit einer Motorradtour gegeben.

Weiterlesen

Hörde PUTZmunter ist auch in 2025 am Start

Hörde PUTZmunter 2024
Hörde PUTZmunter 2024

Das Erfolgsmodell des zivilgesellschaftlichen Engagements und ein beliebtes Event der lebendigen Nachbarschaften geht in die nächste Runde!

Save the Date: Freitag, 16. Mai und Samstag, 17. Mai 2025

Wir machen Hörde schöner und befreien unsere Quartiere, Straßen und Plätze von Müll. Dabei haben wir – wie jedes Mal – eine Menge Spaß, das gute Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Gelegenheit, einander (noch besser) kennenzulernen!
Die Initiatorinnen Marianne Diel von Hörde International/Hörde PUTZmunter und Anna Brinkhoff vom StadtbezirksMarketing raten dazu, sich diesen Termin jetzt schon vorzumerken und sich untereinander abzusprechen, wann und wo man seine eigene Aktion „Putzmunter“ machen will.

Die Initiative ist für jede Idee offen und freut sich auf Rückmeldungen!

Bevor es am 16. und 17. Mai losgeht, sind alle Teilnahmeinteressierten ganz herzlich zu einem Kaffeetrinken und einem Informationsaustausch eingeladen.
Die Initiative trifft sich am Donnerstag, den 13. März 2025 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im SkF-Mehrgenerationenhaus, Niederhofener Straße 52, in Hörde zu einer gemütlichen Runde.
Aus organisatorischen Gründen wird für dieses Treffen um eine kurze Rückmeldung per Mail, bis zum 05.03.2025, gebeten.

Gerne nimmt die Initiative auch ab sofort Anmeldungen von Einzelpersonen und Gruppen für das „Putzmunter“-Wochenende entgegen. Auch hier bitte um kurze Mail mit den Informationen, wann und wo der Einsatz gewünscht ist.

Putzmuntere Hörde Grüße!

Kontakt: Marianne Diel, marianne.diel@gmx.de