Wunderkammerflimmern – Flimmern zwischen Sichtbarem und Fühlbarem

Thomas Autering, Ausschnitt Zeichenserie LIFE, Grafit auf Papier, 2021-2024Thomas Autering, Ausschnitt Zeichenserie LIFE, Grafit auf Papier, 2021-2024

Termin Details

Dieser Termin endet am 28 September 2025


,,Wunderkammerflimmern”
30. August bis 28. September 2025
Öffnungszeiten:
mittwochs, 16 bis 18 Uhr
samstags und sonntags, 14 bis 17 Uhr
Vernissage:
30. August, 17 Uhr
Finissage:
28. September, 14 Uhr
Veranstaltungsort:
Friedrich7
Friedrich-Ebert-Str. 7
44263 Dortmund
Künstler*innen:
Eilike Schlenkhoff, www.eilike.de
Thomas Autering, www.autering.com
Weitere Infos:
Website: www.kulturladenhoerde.de
Instagram: @kulturladen_hoerde

Eilike Schlenkhoff und Thomas Autering präsentieren sichtbare Oberflächen und verborgene Tiefen in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung ,,Wunderkammerfl immern“ in der Produzentengalerie Friedrich7.
Ein Experiment. Sich gegenüberstellen, Verbindung aufnehmen, sich kennenlernen. Die Schätze im Verborgenen erkennen und bewahren. Sichtbare Oberfläche und verborgene Tiefe. Innehalten. „Darin ist Leben enthalten“ – sowohl Eilike Schlenkhoff als auch Thomas Autering halten stets die Balance zwischen Gegenstand und Abstraktion, ohne dass ihre Werke je an Tiefe einbüßen müssen.
In Thomas Auterings Zeichenserie Life und Neobiota zeigt der Künstler die Möglichkeitsformen von Samen und daraus keimenden Pfl anzen, die sich in den Proben verstecken, die der NASA-Rover Perseverance auf der sandigen Oberfläche des Mars sammelte. Autering fragt sich, wo die Sichtbarkeit des Auges endet. Immer wieder lotet er in seinen Zeichnungen die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen Raum und Fläche neu aus. Mit einem Grafitstift schöpft er das Potenzial der Eindimensionalität aus. Kraftvolle Linien und
satte Striche überlagern sich, ohne je eine homogene Fläche zu bilden – immer bleibt das fiebrige Spiel der Bewegung. So schafft Autering trotz Abstraktion wieder Räumlichkeit.
Eilike Schlenkhoff entbindet die Kunst von ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.
Es gibt kein Thema, keine Botschaft, nur den alltäglich wiederkehrenden Prozess der Schöpfung. Schlenkhoffs malerische Ansätze sind vielfältig und lassen die Grenzen zwischen traditionsreicher, altmeisterlicher Malerei, Fotorealismus und Art Brut verschwimmen.
„Es ist nur Farbe“, sagt der Verstand. Aber das Gefühl erzählt eine ganz andere Geschichte – die richtige Farbe im richtigen Moment lässt unser Herz höherschlagen oder erfrischt uns visuell. Hinter verschwommenen Farbflächen lassen sich manchmal Dinge, Personen
oder Erinnerungen erahnen. Ist das bloße Einbildung? Vielleicht, denn die Werke von Eilike Schlenkhoff bleiben grenzenlos offen.
In ,,Wunderkammerfl immern“ präsentieren Eilike Schlenkhoff und Thomas Autering kleinformatige und mittelgroße Werke, einem Kammerspiel gleich. Nicht räumlich getrennt, sondern im Gegenteil – in engem Austausch miteinander
und mit sich selbst. Flimmernd.

Kategorie