Sprachcafé – Alltagssprache Deutsch üben – Sprach-Tandems
In lockerer Runde treffen sich zugewanderte Hörderinnen und Hörder, um die deutsche Alltagssprache zu üben und sich mit ehrenamtlich Engagierten über aktuelle Themen zu unterhalten. Ansprechpartnerin: Fabiola. Anmeldung unter baumann@ch-e.eu… Weiterlesen
Strick und Nähcafé im Hörder Zentrum für Vielfalt
Strick und Nähcafé – dienstags von 9-12 Uhr. In diesem Kurs treffen sich Frauen, die gerne stricken, häkeln und nähen und sich dabei gerne unterhalten. Ansprechpartnerin: Karina. Anmeldung unter 0152… Weiterlesen
Sprachcafé – Alltagssprache Deutsch üben – Sprach-Tandems
In lockerer Runde treffen sich zugewanderte Hörderinnen und Hörder, um die deutsche Alltagssprache zu üben und sich mit ehrenamtlich Engagierten über aktuelle Themen zu unterhalten. Ansprechpartnerin: Fabiola. Anmeldung unter baumann@ch-e.eu… Weiterlesen
Sprachcafé – Alltagssprache Deutsch üben – Sprach-Tandems
In lockerer Runde treffen sich zugewanderte Hörderinnen und Hörder, um die deutsche Alltagssprache zu üben und sich mit ehrenamtlich Engagierten über aktuelle Themen zu unterhalten. Ansprechpartnerin: Fabiola. Anmeldung unter baumann@ch-e.eu… Weiterlesen
Repaircafé
Mitgebrachte defekte Geräte können mit freiwilligen Bastlern repariert werden. Ob Toaster, Radio, kleine Möbelstücke, Spielzeug oder andere Alltagsgegenstände – gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Die Reparaturen sind kostenfrei. Spenden sind… Weiterlesen