Newsletter | 15. August 2024 | No.16
Hallo Hörde!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das Hörder Forum hat auch seine Arbeit wieder aufgenommen. Nicht nur präsentieren wir Ihnen hier den neuen Newsletter, sondern es findet auch am 11. September um 18:30 im Bürgersaal das nächste reale Hörder Forum zum Thema "Einsamkeit" statt.
Vorher kann man aber auch noch beim Ehrenamtsspaziergang am 4.9. an verschiedenen Stationen in Hörde erfahren, wie man sich ehrenamtlich engagieren kann.
Auch "bring your own seat" setzt seine Reise fort - jeden Mittwoch um 18 Uhr immer an einem anderen Ort im Stadtbezirk Hörde. Schauen Sie doch mal vorbei.
Der Heimatverein hat seinen nächsten Podcast aufgelegt. Diesmal geht's um berühmte Hörder Persönlichkeiten.
Und gleich zweimal geht es diesmal ums Kochen: zum einen um das Kochprojekt von "Chancengleich in Europa", zum anderen um "chimichurri". Lesen Sie selbst, was sich hinter beidem verbirgt.
Der Newsletter erscheint immer um den 15. eines Monats und enthält die letzten Blog-Beiträge der Website www.hoerder-forum.de sowie Veranstaltungen und regelmäßige Termine. Wenn Sie Ihre Termine und Veranstaltungen auch auf der Seite und im Newsletter veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns: info@hoerder-forum.de. Geben Sie den Newsletter auch gerne weiter, vielleicht wollen ihn ja noch mehr Leute abonnieren.
Und jetzt wünschen wir viel Spaß beim Lesen.


Ihr Team vom Hörder Forum

Was war und ist los in Hörde
Einladung zum Hörder Forum No. 6
„Einsamkeit“ ist das Thema des Hörder Forum No. 6. Nach den Beiträgen zum Thema findet im zweiten Teil wie immer der Markt der Möglichkeiten statt.
Weiterlesen ...
„bring your own seat“ setzt seine Reise fort – diesmal Hohensyburg
Präsentiert vom StadtbezirksMarketing Hörde und Hörde International e.V. gibt es am Mittwoch, 21.08. den nächsten Gig bei der Reihe "bring your own seat": Sing mit Helmut ...
Weiterlesen ...
Zwischen Himmel und Hörde – die fünfte Folge
Seit Freitag, 26.7.2024 ist die 5. Folge der Podcastreihe „Zwischen Himmel und Hörde“ online und erfreut sich schon großer Beliebtheit. Der Heimatverein Hörde stellt immer am letzten Freitag der ungeraden…
Weiterlesen ...
Kochprojekt vom Verein „Chancengleich in Europa e.V.“
Von Roland Müller | „Wir sind in Dortmund so freundlich aufgenommen worden, man hat unseren Familien und Kindern immer geholfen, dass wir nun der deutschen Gesellschaft etwas zurückgeben wollen“, erzählen…
Weiterlesen ...
chimichurri
Von Roland Müller | Wer hätte zu stählernen Hoesch-Zeiten von einem argentinischen Spezialitäten-Lokal in Hörde geträumt? Fast 20 Jahre nach dem Aus des Stahlwerkes ließ Dirk Kalthoff (53) diesen Traum…
Weiterlesen ...
Hörde im Radio

„DO-MU-KU-MA“ heißt die Radio-Sendung vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V. mit Klaus Lenser und Hans-Joachim Thimm. Das Dortmunder Musik- und Kulturmagazin ist im Bürgerfunk bei Radio 91,2 und in der Mediathek von NRWision zu hören. In „DO-MU-KU-MA“ berichtet die Redaktion über lokale Künstler, Kultur-Events und Veranstaltungen in Dortmund.
Klaus Lenser berichtet dabei oft über Themen aus und über Hörde.

Hört mal hier rein: https://www.hoerder-forum.de/hoerde-im-radio/ 

Terminkalender | Events
Kinderflohmarkt rund um die Lutherkirche

Datum: 17. August 2024 11:00 – 16:00
Ort: Lutherkirche

Führung im Hörder Heimatmuseum

Datum: 18. August 2024 11:00 – 13:00
Ort: Hörder Heimatmuseum

bring your own seat 2024
Sing mit Helmut
Datum: 21. August 2024 18:00 – 19:00
Ort: Kiosk an der Ruine im Park, Hohensyburgstr. 202

Vernissage "Одблесоци / Reflections"

Datum: 24. August 2024 18:00 – 20:00
Ort: Friedrich7
weitere Öffnungszeiten: 28.8., 31.8., 1.9., 4.9., 7.9. jeweils 15:00 - 18:00

bring your own seat 2024
L.Bow Grease
Datum: 28. August 2024 18:00 – 19:00
Ort: AWO Wichlinghofen, Vinklöther Mark 2-4

Café Aufbruch Sommerfest und Ausstellungseröffnung
Datum: 1. September 2024 14:00 – 18:00
Ort: Café Aufbruch

Ehrenamtsspaziergang
Datum: 4. September 2024 14:30 – 16:45
Ort: Bürgersaal

bring your own seat 2024
Tonspuren - Der Dortmunder Chor
Datum: 11. September 2024 18:00 – 19:00
Ort: Friedrich-Ebert-Platz

Hörder Forum No. 6

Datum: 11. September 2024 18:30 – 21:00
Ort: Bürgersaal

Terminkalender | Regelmäßige Termine
Sprachcafé - Alltagssprache Deutsch üben - Sprach-Tandems
Datum: jeden Montag 9:00 – 12:30
Ort: Hörder Zentrum für Vielfalt

Smartphone-Café
Datum: alle 2 Wochen montags 14:30 – 16:00
Ort: AWO Begegnungsstätte "Hörder Treff"

Patchwork-Treff
Datum: jeden Montag 15:00 – 17:00
Ort: Café Aufbruch

"VfL Hörde Soccergirls"
Datum: jeden Montag 16:00 – 18:00
Ort: Goy Stadion

Montagsessen im Haus Rode
Datum: jeden Montag 17:30 – 18:30 (Pause im Dezember)
Ort: Haus Rode

Café Cookies
Datum: jeden Dienstag 17:00 – 18:00
Ort: AWO Begegnungsstätte "Hörder Treff"

Schach spielen bei der AWO
Datum: jeden Dienstag 17:00 – 19:00
Ort: AWO Begegnungsstätte "Hörder Treff"

Protestlieder ... zum Mitsingen
Datum: jeden Dienstag 15:30 – 17:30
Ort: Café Aufbruch

Qigong-Kurs
Datum: jeden Dienstag 18:30 – 20:00
Ort: Café Aufbruch

Offener Frauenkreis - einander ermutigen
Datum: jeden ersten Dienstag im Monat 15:00 – 18:00
Ort: Café Aufbruch

Repaircafé im Mehrgenerationenhaus B3
Datum: jeden zweiten Dienstag im Monat 14:00 – 17:00
am 18.6.24 nur Fahrradreparaturen

Ort: Mehrgenerationenhaus B3

Kochen nach Jahreszeiten - saisonal - regional- international
Datum: jeden zweiten Dienstag 15:00 – 18:00
Ort: Gärtnerei Grünfrau

Café Aufbruch Orga-Treff
Datum: jeden zweiten Dienstag 18:00 – 20:00
Ort: Café Aufbruch

Internationales Seniorencafé im Hörder Zentrum für Vielfalt
Datum: jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat 11:00 – 13:00
Ort: Hörder Zentrum für Vielfalt

Repaircafé
Datum: jeden vierten Dienstag im Monat 17:00 – 19:00
Ort: Hörder Zentrum für Vielfalt

"Kurzfilmabend - Ausgewählte internationale Kurzfilme"
Datum: jeden 3. Dienstag und Mittwoch im Monat 19:30 –22:00
Ort: Haus Rode

Gemüseverkauf Gärtnerei Grünfrau
Datum: jeden Dienstag und Mittwoch 10:00 – 17:00
Ort: Gärtnerei Grünfrau

Sprachcafé bei Mittendrin in Hörde
Datum: jeden Mittwoch 14:00 – 16:00
Ort: Mittendrin in Hörde

Offener Boule-Treff am Phoenix See
Datum: jeden Mittwoch 15:00 – 17:00
Ort: Phoenix See Boulebahn

Einführung in die Nutzung freier Software (L)Ubuntu
Datum: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 19:00 –21:00
Ort: Café Aufbruch

Schreibwerkstatt im KulturLaden - SchreibenKlärt
Datum: jeden 2. Mittwoch im Monat 17:30 – 19:30
Ort: KulturLaden

Freies Internet für alle
Datum: jeden 2. Mittwoch im Monat 19:00 –21:00
Ort: Café Aufbruch

Kostenlose Sozialberatung der Evangelischen Kirche
Datum: jeden Donnerstag 9:00 – 12:00 (nächster Termin 11.01.24)
Ort: Evangelisches Gemeindehaus

Gartenclub "Grünfrau" für 6-12 jährige
Datum: jeden Donnerstag 15:30 – 18:00
Ort: Gärtnerei Grünfrau

"Dies und Das" - Gesprächskreis über Philosophie, Geschichte, Politik ...
Datum: jeden Donnerstag 17:00 –19:00
Ort: Café Aufbruch

Rechtsberatung in Hörde - offen und kostenlos
Datum: jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat 14:00 – 16:00
Ort: Evangelisches Gemeindehaus

Spielenachmittag
Datum: jeden Freitag 15:30 – 18:00
Ort: Café Aufbruch

Live Musik in Haus Rode
Datum: jeden Freitag 20:00 – 22:00
Ort: Haus Rode

GfK-Übungsgruppe
Datum: jeden dritten Freitag im Monat 18:30 – 20:30
Ort: Café Aufbruch

Offene Probe im Haus Rode
Datum: jeden vierten Freitag im Monat 18:30 – 22:00
Ort: Haus Rode

Senior:innen Spieleabend im CMS Pflegestift
Datum: jeden letzten Freitag im Monat 18:30 – 21:00
Ort: CMS Pflegestift Hörde

Bunte Beete
Datum: 22. Juni, 24. August, 21. September, 12. Oktober 
jeweils samstags von 11:00 – 14:00
Ort: Evangelischer Friedhof in Hörde

Frauenfrühstück im Haus Rode
Datum: jeden zweiten Sonntag im Monat 11:00 – 13:00
Ort: Haus Rode

Veranstalter:innen in Hörde

Aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen in Hörde möchten wir hier noch die Einrichtungen und Veranstalter:innen mit ihren Angeboten verlinken.
Wenn Ihr Programm hier auch verlinkt werden soll, melden Sie sich bitte bei uns.
Einen Überblick über die Veranstaltungen in Hörde gibt auch der Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund, hier für Sie und euch die direkte Weiterleitung auf die Hörder Angebote:
Veranstaltungskalender Hörde

Soziale Träger

AWO Begegnungsstätte Hörde Nord | https://www.awo-dortmund.de/ov/hoerde-nord

AWO Begegnungsstätte „Hörder Treff“ | https://www.awo-dortmund.de/ov/hoerde-sued

Chancengleich in Europa e.V. | www.ch-e.eu

Ev. Kirchengemeinde | Hörde Evangelisch

Hörder Zentrum für Vielfalt | www.hzfv.de

Mittendrin in Hörde Beratungs- und Begegnungszentrum | https://jg-dortmund.de/de/mittendrin-in-hoerde

MÖWE - Trauerbegleitung für Jugendliche | https://kindertrauerzentrum-dortmund.de/

SkF Mehr-generationenhaus B3 | https://www.ksd-dortmund.de/skf-hoerde/angebote/mehrgenerationenhaus

Kultureinrichtungen

Cabaret Queue | https://www.cabaretqueue.de/kalender/

KulturLaden Hörde | https://kulturladenhoerde.de

Hansa Theater | https://www.hansa-theater-hoerde.de/programm/

Wohnzimmer live im Piepenstock | http://www.marco-jorge-rudolph.de/cms/wohnzimmer/

Vereine

Café Aufbruch | http://agora.free.de/cafe-aufbruch

Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V. Hörde | https://www.heimatverein-hoerde.de/

Wir am Hörder Neumarkt | https://www.facebook.com/wiramhoerderneumarkt

IMPRESSUM

Hörder Forum
c/o ORG.BERATUNG Schulten & Weyland
Zimmerstr. 40,  42105 Wuppertal
Tel. 0202-4957018
info@hoerder-forum.de

www.hoerder-forum.de

https://www.facebook.com/HoerderForum
 
Wer mit den Informationen über Hörde nicht mehr beschickt werden möchte, kann sein Abo hier abmelden oder auch verwalten.
Gerne nehmen wir aber auch noch mehr Interessent:innen auf.
Wir stellen mit unserem Newsletter Informationen und Termine aus dem Stadtteil Hörde zur Verfügung.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier angebotenen Informationen übernehmen können.
Ebenso verweisen wir darauf, dass der Inhalt der Meldungen in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter liegt.

Abmelden   |   Online ansehen