Mit dem Thema "Armut und Reichtum in Hörde" wartete am 2. April das Hörder Forum No.7 auf. Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Armutsforscher aus Köln, erläuterte recht eindrucksvoll, wie sich Armut heute in Deutschland darstellt und was getan werden muss, um der weiteren Armutsentwicklung entgegenzutreten.
Der Frühling ist da und es ist wieder Zeit aufzuräumen und Hörde schöner zu machen. Hörde PUTZmunter kommt ...
Wein in Hörde, ja klar. Willi Garth vom Heimatverein erläutert im Podcast, wie es dazu kam.
Der nationalsozialistische Terror machte natürlich auch vor Hörde nicht halt. Eine Gedenkveranstaltung an der alten Polizeiwache erinnert an die Zeit zwischen 1934 und 1945.
Auf Phoenix-West wird nicht nur gearbeitet, dort gibt es nun schon seit längerem zwei Kultveranstaltungen: Phoenix Des Lumières und die Bergmann Brauerei. Unser Reporter Roland Müller hat viele Einsichten mitgebracht.
Für Neu-Hörder:innen wie auch für Alteingesessene gibt es zwei neue "Veröffentlichungen": Hörde - eine Erkundungstour mit oder ohne Fahrrad und eine Zusammenstellung von Infos von und zu Hörde. Lesen Sie selbst ...
In Bezug auf unsere Website möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir jetzt ein Übersetzungstool eingebaut haben. Sie finden dieses in der Menüleiste mit folgenden Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.
Der Newsletter erscheint immer um den 15. eines Monats und enthält die letzten Blog-Beiträge der Website www.hoerder-forum.de sowie Veranstaltungen und regelmäßige Termine. Wenn Sie Ihre Termine und Veranstaltungen auch auf der Seite und im Newsletter veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns: info@hoerder-forum.de. Geben Sie den Newsletter auch gerne weiter, vielleicht wollen ihn ja noch mehr Leute abonnieren. Und jetzt wünschen wir viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team vom Hörder Forum
|