Gedenken an die Opfer der Dortmunder Gestapo

An der Alten Benninghofer Straße 16-18 befand sich zwischen 1934 und 1945 der Sitz der Dortmunder Gestapo, die ihn zum Dreh- und Angelpunkt nationalsozialistischen Terrors machte.
Hier wurde die bereits begonnene brutale Zerschlagung der politischen Linken vollendet, die Einweisung Tausender in die Konzentrationslager in die Wege geleitet, die Deportation der jüdischen Bevölkerung organisiert und während des Krieges die Überwachung und Sanktionierung ausländischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter betrieben. Höhe- und gleichzeitig Schlusspunkt des staatspolizeilichen Terrors waren die ebenfalls von hier ausgehenden Massenerschießungen in Bittermark und Rombergpark kurz vor Kriegsende. Seit 1985 befindet sich hier eine Gedenktafel, an der SPD-Ortsverein Dortmund-Hörde-Süd in diesem Jahr wieder eine Gedenkveranstaltung durchführen.

Donnerstag, 17.04.2025, 16:00 Uhr,
Alte Benninghofer Straße 16-18, Dortmund Hörde