In unserem Mai-Newsletter haben wir wieder die verschiedensten Themen und Termine für Sie.
"bring your own seat" präsentiert wieder seine bekannten Hinterhof- und Platzkonzerte.
Auch möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass eine der bekanntesten Künstlerinnen Hördes, Beate Bach, auf der Suche nach einem neuen Atelier ist. Unser "Radiomann" Klaus Lenser hat dazu einen Podcast gemacht.
Der Frühling ist da und es ist wieder Zeit aufzuräumen und Hörde schöner zu machen. Hörde PUTZmunter lädt am 17.5. zum Saubermachen ein.
Zwei Vereine aus Hörde hatten derweil Vereinsversammlungen und haben sich für die Zukunft aufgestellt: der Hörder Heimatverein und der Kulturverein Schlanke Mathilde e.V..
Die Gärtnerei GrünFrau ist in die Best-Practice-Sammlung des Projekts Grüne Städte und Regionen der Baukultur NRW aufgenommen worden. Wir gratulieren.
Mit der April/Mai/Juni-Ausgabe ist der Lutherletter zum letzten Mal in der gedruckten Version erschienen. In Zukunft kann er über die Homepage der Evang. Kirchengemeinde heruntergeladen werden.
Schließlich lädt das Friedrich7 zur neuen Ausstellung "helle wachträume" ein.
In Bezug auf unsere Website möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir ein Übersetzungstool eingebaut haben. Sie finden dieses in der Menüleiste mit folgenden Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch.
Der Newsletter erscheint immer um den 15. eines Monats und enthält die letzten Blog-Beiträge der Website www.hoerder-forum.de sowie Veranstaltungen und regelmäßige Termine. Wenn Sie Ihre Termine und Veranstaltungen auch auf der Seite und im Newsletter veröffentlichen wollen, schreiben Sie uns: info@hoerder-forum.de. Geben Sie den Newsletter auch gerne weiter, vielleicht wollen ihn ja noch mehr Leute abonnieren. Und jetzt wünschen wir viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team vom Hörder Forum
|