Schlagwort: Stadtbezirksmarketing

Hörder Einkaufszone wird attraktiver

„Probesitzen“: Verwaltungsstellen-Leiterin Anna Brinkhoff (r.), Mitarbeiterin Sandra Sedlag, Werner Sauerländer (r. Stadtmarketing) und Bez.-Bürgermeister Michael Depenbrock. Foto: RoMü
„Probesitzen“: Verwaltungsstellen-Leiterin Anna Brinkhoff (r.), Mitarbeiterin Sandra Sedlag, Werner Sauerländer (r. Stadtmarketing) und Bez.-Bürgermeister Michael Depenbrock. Foto: RoMü

Von Roland Müller | Hördes historische Altstadt, durchzogen von Hermannstraße, Alfred-Trappen-Straße, Rathausstraße, Semerteichstraße, geprägt von den Mittelpunkten Friedrich-Ebert-Platz und der „Schlanken Mathilde, soll gemütlicher und attraktiver werden. Das Herz Hördes wird möbliert. Mit Tisch und Stuhl.
Werner Sauerländer, Chef des Lenkungskreises im Stadtbezirksmarketing, bringt es auf den Punkt: „Wir wollen die Aufenthaltsqualität für Bewohner, Gäste und Touristen sukzessive verbessern.“ Ein kleiner Anfang ist gemacht: Neben dem Eingang eines Schuhhauses in der Alfred-Trappen-Straße haben ein Tisch und zwei Stühle in Mosaik-Design Platz gefunden – man darf sich spontan eine Ruhepause gönnen, in die Sonne blinzeln, sich vom Einkauf erholen oder mit einer mitgebrachten Flasche Mineralwasser den Durst löschen. Eine Bedienung gibt es nicht, wohl aber die Chance, etwas länger als sonst im Einkaufsstress üblich, die Fassaden historischer Häuser zu betrachten oder unverhofft einen Freund zu treffen: „Setz dich doch zu mir.“

Weiterlesen