
Von Roland Müller | Könnte es nicht aufregend sein und neugierig machen, zu erfahren, welche historische Vergangenheit zu meinem Wohnort gehört, oder welche kulinarischen Leckereien in der Nähe auf der Speisenkarte stehen, oder welche mir noch unbekannten Spaziergänge fast auf der Hand liegen? Genau – das alles und noch mehr findet sich in Hörde im Rahmen einer „Feierabend-Weintour“, organisiert und angeboten von der Literatur-Pädagogin Heike Wulf, die mit großem Sachverstand auf die anfangs erwähnten Fragen wissenswerte Antworten parat hält.
Ob es um die Streitereien zwischen Dortmund und den Grafen von der Mark geht (14. Jahrhundert), oder auf welche Vergangenheit wohl das älteste und heute noch existierende Hörder Restaurant „Zum Treppchen“ verweisen kann – zu den Blickpunkten dieser etwa drei Stunden dauernden Tour gehört eben nicht nur der Blick zurück in die Vergangenheit…