Nacht der Lichter am 07.02.25 – wer ist dabei?

Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen zur „Nacht der Lichter“ 2025 laufen! Der Termin für die kommende „Nacht der Lichter“ ist am Freitag, den 07.02.2025, ab 17:00 Uhr. An diesem Tag wollen wir, wie schon in den vergangenen beiden Jahren, etwas Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Jede*r in Hörde und den umliegenden Stadtteilen im Stadtbezirk ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Gerne als Verein oder Institution aber auch als Einzelperson.
Bei der Hörder Nacht der Lichter im Februar 2023 und 2024 konnten sich Menschen am Lagerfeuer wärmen, Lichtinstallationen und Kunstprojektionen ließen Passant*innen staunen, große und kleine Leute bastelten Kerzen, Laternen, Leuchtarmbänder, ein Harfenkonzert mit Lichtinstallation sorgte für meditative Stimmung – um nur einige Aktionen zu nennen.
Wer macht im kommenden Jahr (wieder) mit? Vielleicht gibt es ganz neue Ideen, die ausprobiert werden wollen?

Oder die Besucher*innen dürfen sich auf bereits aus den letzten Jahren bekannte und bewährte Aktionen freuen? Möglich wären auch Aktionen, die im Vorfeld stattfinden. So könnten beispielsweise Windlichter für Menschen in Pflegeheimen gebastelt werden, die diese dann zur Nacht der Lichter ins Fenster stellen. Oder eine Briefeaktion bringt im übertragenen Sinne Licht zu älteren Menschen, die wenig Kontakte haben. Als Koordinatorin von Begegnung VorOrt ist mir die Arbeit mit älteren Menschen ein Anliegen. Daher freue ich mich vor allem über Aktionen, die Senior*innen in den Blick nehmen oder aber die unterschiedlichen Generationen zusammenbringen.
Es wird wieder ein gemeinsames Plakat gestaltet, sowie ein Gesamtprogramm, das unter anderem über einen QR-Code mobil nutzbar sein wird. Hierfür bitte Angaben zur eigenen Aktion  (Uhrzeit, Treffpunkt und Kurzbeschreibung) an mich senden. Rückmeldungen für Lichterstationen bis zum 15.11.2024 bei Svenja Lapp-Emden, Tel.  01622116891 oder begegnunghoerde@diakoniedortmund.de
Wer noch keine konkrete Idee hat, aber mitmachen möchte, kann sich auch gerne bei mir melden. Dann überlegen wir gemeinsam. Vielleicht kann man auch mit anderen Vereinen / Institutionen  in der Umgebung eine gemeinsame Aktion starten?
Ein Anliegen der „Nacht der Lichter“ ist die Begegnung und das Kennenlernen von Menschen und Orten. Es ist eine schöne Gelegenheit (s)einen Stadtteil bzw. den Stadtbezirk Hörde und seine Menschen besser kennen zu lernen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Daher wäre es schön, wenn wir es schaffen, Lichterstationen die relativ nah beieinander liegen, zeitlich abzustimmen, so dass Spaziergänge zwischen den einzelnen Stationen möglich sind.
Wer Interesse hat, an der „Nacht der Lichter“ mitzuwirken, kann sich den 18.11., 16:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) vormerken. Wir treffen uns, um Lichterstationen (zeitlich) aufeinander abzustimmen und letzte Inspirationen und Ideen auszutauschen, bevor Plakate und Flyer Anfang Dezember in den Druck gehen.